Fachzahnärztin für Kieferorthopädie. Alle Kassen und Privat. Vertragskieferorthopädin.
Frühzeitige Kieferorthopädie für Kinder
in Markt Piesting (Niederösterreich)
Früh handeln – entspannt lächeln! Die kieferorthopädische Behandlung bei Kindern spielt eine entscheidende Rolle für die langfristige Zahngesundheit. Bereits im Alter von 5 bis 9 Jahren kann eine kieferorthopädische Untersuchung helfen, Zahnfehlstellungen wie Kreuzbiss, Distalbiss oder offenen Biss frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Maßnahmen zu korrigieren.


5-9 Jahre
Früherkennung von Zahn- und Kieferfehlstellungen
Individuelle Behandlungspläne für jedes Kind
Herausnehmbare und festsitzende Zahnspangen
Wachstumslenkende Maßnahmen für optimale Ergebnisse
Prävention langfristiger Zahnprobleme
Warum frühzeitige Kieferorthopädie wichtig ist
Die Behandlung im Milchgebiss oder frühen Wechselgebiss ermöglicht eine natürliche Kieferentwicklung und verhindert spätere, aufwendige Korrekturen mit festen Zahnspangen oder Alignern. Zudem können durch frühzeitige Therapie schlechte Angewohnheiten wie Daumenlutschen oder eine falsche Zungenposition rechtzeitig korrigiert werden.

Häufige Probleme, die behandelt werden:
-
Frontaler Kreuzbiss: Die oberen Schneidezähne stehen hinter den unteren.
-
Seitlicher Kreuzbiss: Die oberen Schneidezähne stehen hinter den unteren.
-
Offener Biss: Die oberen und unteren Frontzähne schließen nicht.
-
Distalbiss (Rücklage des Unterkiefers): Erhöht das Risiko von Schneidezahnverletzungen.
-
Mesialbiss: Rücklage des Oberkiefers oder zu stark wachsender Unterkiefer.
-
Lippen, Kiefer, Gaumenspalten (LGK-Spalten): Kieferorthopädie zur begleitenden Behandlung

Welche Behandlungsmethoden gibt es?
-
Frühbehandlung mit losen Zahnspangen – Zur sanften Korrektur und Förderung der Kieferentwicklung.
-
Feste Zahnspange (Brackets) – Für präzisere Korrekturen bei ausgeprägten Fehlstellungen.
-
Transparente Aligner für Jugendliche – Eine nahezu unsichtbare Möglichkeit zur Zahnkorrektur.
-
Innenliegende Zahnspange (Lingualtechnik) – Besonders diskret für ältere Kinder und Jugendliche.

Retainer: Langfristige Stabilisierung nach der Behandlung
Nach Abschluss der aktiven kieferorthopädischen Behandlung ist es essenziell, die erzielten Ergebnisse zu sichern. Hier kommen Retainer ins Spiel. Ein Retainer ist ein zahnmedizinisches Gerät, das die Zähne in ihrer neuen Position stabilisiert und verhindert, dass sie sich wieder verschieben. Es gibt herausnehmbare und festsitzende Retainer. Ihr Kieferorthopäde wird Sie ausführlich darüber informieren, welche Art für Ihr Kind am besten geeignet ist und wie lange der Retainer getragen werden sollte, um ein dauerhaft schönes Lächeln zu gewährleisten.
Um das erzielte Ergebnis zu sichern, werden Retainer eingesetzt:
-
Festsitzender Retainer – Ein dünner Draht fixiert die Zähne dauerhaft in der gewünschten Position.
-
Herausnehmbarer Retainer – Transparente Schiene zur flexiblen Stabilisierung

Warum Dr. Anne Wunderlich?
-
Langjährige Erfahrung in der Kinderkieferorthopädie mit sanften und modernen Behandlungsmethoden.
-
Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für jedes Kind.
-
Sanfte Frühbehandlungen, um spätere Zahnspangen zu vermeiden.
Unsere Praxis in Markt Piesting, Niederösterreich, bietet spezialisierte kieferorthopädische Behandlungen für Kinder. Mit MODERNEN Technologien und einem einfühlsamen Team sorgen wir dafür, dass Ihr Kind sich bei uns wohlfühlt. Frühzeitige Korrekturen minimieren nicht nur die Notwendigkeit späterer kieferorthopädischer Behandlungen, sondern legen auch den Grundstein für ein gesundes und selbstbewusstes Lächeln.
Gratis Zahnspange
Die Gratis Zahnspange in Österreich ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit erheblichen Zahnfehlstellungen eine vollständig von der Krankenkasse finanzierte kieferorthopädische Behandlung. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist eine Einstufung in die IOTN-Kategorie 4 oder 5, die eine medizinische Notwendigkeit bestätigt. Abhängig von der individuellen Diagnose kommen verschiedene Behandlungsmethoden wie feste Zahnspangen mit Metallbrackets oder herausnehmbare Zahnspangen zum Einsatz, um die Zahnstellung nachhaltig zu korrigieren.
Der Behandlungsablauf umfasst eine Erstberatung durch eine Vertragskieferorthopädin, eine detaillierte Diagnose der Zahn- und Kieferstellung sowie einen maßgeschneiderten Therapieplan. Während der gesamten Behandlungsdauer erfolgen regelmäßige Kontrollen, um eine optimale Zahnkorrektur zu gewährleisten. Nach erfolgreichem Abschluss sorgt ein Retainer dafür, dass das Behandlungsergebnis langfristig stabil bleibt. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und erfahren Sie, ob Ihr Kind Anspruch auf die Gratis Zahnspange hat!
Mehr Informationen finden Sie auch unter folgenden Links:
Weitere Leistungen die dich interessieren könnten
Öffnungszeiten: MO 6:30-12:30, DI 10:00-19:00, MI 7:30-13:30, DO 7:30-16:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung unter 02633 45838